Winklers Traum vom Wasser: Roman

¡ C.H.Beck
āχ-āĻŦ⧁āĻ•
487
āĻĒ⧃āĻˇā§āĻ āĻž
āωāĻĒāϝ⧁āĻ•ā§āϤ

āĻāχ āχ-āĻŦ⧁āϕ⧇āϰ āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡

David Winkler wächst in Anchorage, Alaska, auf, ein stiller Junge mit einer Vorliebe fÃŧr Schnee und die SchÃļnheit der Eiskristalle. Manchmal kann er Ereignisse sehen, bevor sie eintreten werden - ein Mann mit einer Hutschachtel wird von einem Bus angefahren werden, er wird sich in eine Frau in einem Supermarkt verlieben. Als David davon träumt, daß seine neugeborene Tochter in einer Flut ums Leben kommt, während er versucht sie zu retten, flieht er panisch aus Cleveland, wo die Familie inzwischen lebt. Kann er so den Lauf der Dinge ändern?
Mittellos, allein und ohne Gewißheit, ob seine Tochter Ãŧberlebt hat - der Ohio ist tatsächlich in Cleveland Ãŧber die Ufer getreten -, wohnt Winkler auf einer karibischen Insel bei einem Ehepaar mit einer Tochter, die sich um ihn kÃŧmmern. Schließlich ist es die Tochter, die ihn in die Welt zurÃŧckholt, um nach den Menschen zu suchen, die er verlassen hat. 25 Jahre nach seiner Flucht kehrt Winkler zurÃŧck nach Amerika.
Anthony Doerr ist nicht nur ein Autor mit einer meisterhaften Beobachtungsgabe fÃŧr Menschen und ihre Empfindungen und mit einem ungewÃļhnlichen MitgefÃŧhl fÃŧr die menschliche Verletzlichkeit. Seine Beschreibungen der Natur, der Landschaft, des Wassers, der GerÃŧche und Farben sind von einer großen Magie und Ãŧberwältigenden SchÃļnheit. Nach dem preisgekrÃļnten Erzählungsband "The Shell Collector" beweist Anthony Doerr mit seinem ersten Roman, daß er ein herausragendes literarisches Talent besitzt.

āφāϰāĻ“ āϖ⧁āρāϜ⧁āύ

āϞ⧇āĻ–āĻ• āϏāĻŽā§āĻĒāĻ°ā§āϕ⧇

Anthony Doerr, 1973 in Cleveland geboren, lebt mit seiner Frau und zwei SÃļhnen in Boise, Idaho. Neben Erzählungsbänden wie "Der Muschelsammler" verÃļffentlichte Doerr die Romane "Winklers Traum vom Wasser" und zuletzt "Alles Licht, das wir nicht sehen".
Mit "Alles Licht, das wir nicht sehen" feiert Anthony Doerr einen Ãŧberragenden Erfolg: Vom Geheimtipp der Indie-Buchhändler avancierte das Buch in KÃŧrze zum Megabestseller in den Vereinigten Staaten. Seit 38 Wochen steht das Buch auf der New York Times Bestsellerliste und hat sich mittlerweile Ãŧber eine Million Mal verkauft.

Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen wurde "Alles Licht, das wir nicht sehen" unter die Finalisten des National Book Award 2014 gewählt und von der New York Times Book Review als einer von fÃŧnf belletristischen Titeln als "Bestes Buch 2014" ausgezeichnet. Zudem wurde Anthony Doerr 2015 fÃŧr den Titel der Pulitzer-Preis fÃŧr Literatur zugesprochen.

āχ-āĻŦ⧁āϕ⧇ āϰ⧇āϟāĻŋāĻ‚ āĻĻāĻŋāύ

āφāĻĒāύāĻžāϰ āĻŽāϤāĻžāĻŽāϤ āϜāĻžāύāĻžāύāĨ¤

āĻĒāĻ āύ āϤāĻĨā§āϝ

āĻ¸ā§āĻŽāĻžāĻ°ā§āϟāĻĢā§‹āύ āĻāĻŦāĻ‚ āĻŸā§āϝāĻžāĻŦāϞ⧇āϟ
Android āĻāĻŦāĻ‚ iPad/iPhone āĻāϰ āϜāĻ¨ā§āϝ Google Play āĻŦāχ āĻ…ā§āϝāĻžāĻĒ āχāύāĻ¸ā§āϟāϞ āĻ•āϰ⧁āύāĨ¤ āĻāϟāĻŋ āφāĻĒāύāĻžāϰ āĻ…ā§āϝāĻžāĻ•āĻžāωāĻ¨ā§āĻŸā§‡āϰ āϏāĻžāĻĨ⧇ āĻ…āĻŸā§‹āĻŽā§‡āϟāĻŋāĻ• āϏāĻŋāĻ™ā§āĻ• āĻšā§Ÿ āĻ“ āφāĻĒāύāĻŋ āĻ…āύāϞāĻžāχāύ āĻŦāĻž āĻ…āĻĢāϞāĻžāχāύ āϝāĻžāχ āĻĨāĻžāϕ⧁āύ āύāĻž āϕ⧇āύ āφāĻĒāύāĻžāϕ⧇ āĻĒ⧜āϤ⧇ āĻĻā§‡ā§ŸāĨ¤
āĻ˛ā§āϝāĻžāĻĒāϟāĻĒ āĻ“ āĻ•āĻŽā§āĻĒāĻŋāωāϟāĻžāϰ
Google Play āĻĨ⧇āϕ⧇ āϕ⧇āύāĻž āĻ…āĻĄāĻŋāĻ“āĻŦ⧁āĻ• āφāĻĒāύāĻŋ āĻ•āĻŽā§āĻĒāĻŋāωāϟāĻžāϰ⧇āϰ āĻ“ā§Ÿā§‡āĻŦ āĻŦā§āϰāĻžāωāϜāĻžāϰ⧇ āĻļ⧁āύāϤ⧇ āĻĒāĻžāϰ⧇āύāĨ¤
eReader āĻāĻŦāĻ‚ āĻ…āĻ¨ā§āϝāĻžāĻ¨ā§āϝ āĻĄāĻŋāĻ­āĻžāχāϏ
Kobo eReaders-āĻāϰ āĻŽāϤ⧋ e-ink āĻĄāĻŋāĻ­āĻžāχāϏ⧇ āĻĒāĻĄāĻŧāϤ⧇, āφāĻĒāύāĻžāϕ⧇ āĻāĻ•āϟāĻŋ āĻĢāĻžāχāϞ āĻĄāĻžāωāύāϞ⧋āĻĄ āĻ“ āφāĻĒāύāĻžāϰ āĻĄāĻŋāĻ­āĻžāχāϏ⧇ āĻŸā§āϰāĻžāĻ¨ā§āϏāĻĢāĻžāϰ āĻ•āϰāϤ⧇ āĻšāĻŦ⧇āĨ¤ āĻŦā§āϝāĻŦāĻšāĻžāϰāĻ•āĻžāϰ⧀āϰ āωāĻĻā§āĻĻ⧇āĻļā§āϝ⧇ āϤ⧈āϰāĻŋ āϏāĻšāĻžā§ŸāϤāĻž āϕ⧇āĻ¨ā§āĻĻā§āϰāϤ⧇ āĻĻ⧇āĻ“ā§ŸāĻž āύāĻŋāĻ°ā§āĻĻ⧇āĻļāĻžāĻŦāϞ⧀ āĻ…āύ⧁āϏāϰāĻŖ āĻ•āϰ⧇ āϝ⧇āϏāĻŦ eReader-āĻ āĻĢāĻžāχāϞ āĻĒāĻĄāĻŧāĻž āϝāĻžāĻŦ⧇ āϏ⧇āĻ–āĻžāύ⧇ āĻŸā§āϰāĻžāĻ¨ā§āϏāĻĢāĻžāϰ āĻ•āϰ⧁āύāĨ¤