
Janik
Funktioniert nur mit Apple. Ich habe das Galaxy S9+ Anfangs verwendet, wobei es jedoch ständig Störgeräusche und Verzögerungen gab. Mit einem Apple Ipad hat es dann funktioniert. Allerdings werden die Sounds, die man zur Demo abspielen lassen kann, so nicht 1 zu 1 auf den Verstärker übertragen. Zudem muss zwingend ein I Rig, welcher für 33 Euro erhältlich ist zwischengeschalten werden. Ohne geht garnichts.
15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Don Corleone
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Laut App funktioniert die Übertragung mittlerweile auch via USBC/Interface (auch wenn im Store in der Beschreibung das Gegenteil steht). Jedoch sind bei Verwendung des in der App angegebenen Interfaces über USBC alle Effekte mit Distortion und Reverb hinterlegt und nicht so, wie sie klingen sollen. I see fire ist zbsp eigentlich recht clean, mit Interface aber komplett verzerrt. Die App ist nicht kompatibel mit Android!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Ein Google-Nutzer
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Was für eine tolle App und das für lau. Zum üben zu Hause ist die App einfach genial. Der 5 Stern fehlt nur weil einige Sounds falsch sind und weil, anders als angekündigt, man die einzelnen Sounds doch nicht editieren kann. Schade ist auch, das außer bei neueren Samsung Handys, die Latenzen nicht in den Griff zu bekommen sind. Android bietet wohl inzwischen die Basis, aber die Hersteller ignorieren das. Falls jemand eine Lösung für das Latenz Problem hat, bitte posten..
16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich